Ausgabe 03/2018
Visum-per-Klick
So einfach kommen Sie an Ihre Aufenthaltsgenehmigung
Ob privat oder geschäftlich, ob für ein paar Tage oder einen längeren Zeitraum – wer schon mal oder gar öfter in fernen Ländern unterwegs war, der weiß wie kompliziert und zeitaufwendig die Visumbeantragung sein kann.
Ausgabe 02/2018
Geschäftsreisen 2018
Persönliche Begegnungen bleiben wichtig
In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Geschäftsreisen kontinuierlich erhöht. 2017 wurden rund 118 Millionen Geschäftsreisen durchgeführt — davon waren 72 Millionen eintägig und 46 Millionen mehrtägig. Im Jahr 2018 wird die Zahl der Geschäftsreisen auf diesem Niveau bleiben oder sogar steigen. Das vermuten 70 Prozent der Dienstreisenden in einer gemeinsamen Umfrage des Deutschen Reiseverbands (DRV), des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) und der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
Ausgabe 02/2018
Bargeld ist out
So bezahlt man heute
"... Mit Karte bitte!" Ob an der Supermarktkasse, dem Ticketschalter oder beim Mietwagenservice — die Kunden wünschen und nutzen gerne und immer häufiger das unkomplizierte, bargeldlose Bezahlsystem. Wer es nicht mehr zum Geldautomaten geschafft hat, einem spontanen Kaufrausch verfallen ist oder schlichtweg ungerne größere Summen Bargeld mit sich trägt, freut sich über alternative Zahlmethoden.
Ausgabe 02/2018
Grüne Hotels
Wo das gute Gewissen eincheckt
Lebensmittel aus dem "Unverpackt"-Laden, Fair-Trade-Hemden und Fahrrad statt Auto: Immer mehr Deutsche achten im Alltag darauf, umweltfreundlich und ressourcenschonend zu leben.
Ausgabe 02/2018
Fit unterwegs: So bleibt die gesunde Ernährung nicht auf der Strecke
Bereits 2011 fand eine Studie der Columbia Universität heraus, dass Geschäftsreisen ungesund sind: Business Traveller, die zwei oder mehr Wochen im Monat geschäftlich unterwegs sind, haben einen höheren Body-Maß-Index, eine höhere Rate an Fettleibigkeit und stufen ihren Gesundheitszustand schlechter ein, als Kollegen, die weniger häufig unterwegs sind.
Weiterlesen … Fit unterwegs: So bleibt die gesunde Ernährung nicht auf der Strecke
Ausgabe 01/2018
Souverän von Gang zu Gang
Die wichtigsten Knigge-Regeln fürs Geschäftsessen
Ein Lunchtermin mit dem Geschäftspartner kann ein Eisbrecher sein – oder zur echten Fettnäpfchenfalle werden. Denn wer die wichtigsten Knigge-Regeln missachtet, macht zwischen Suppe, gegrillter Forelle und Spaghetti schnell eine schlechte Figur. Besonders beim Restaurantbesuch im Ausland gilt es, regionale Tischsitten zu beachten.